- Schnelle und bequeme Lösung für Camper und Abenteurer
- Auf- und Abbau durch nur eine Person möglich
- Mitsubishi L200 wie geschaffen für Urlaub im Dachzelt
Raus in die Natur: Wer im Urlaub flexibel und nicht an ein Hotel oder eine Ferienwohnung gebunden sein möchte, findet beim Camping die gewünschte Freiheit. Mit einem praktischen Dachzelt können Camper ihr Lager nahezu überall aufschlagen. Der Mitsubishi L200 ist mit seinen Offroad-Qualitäten optimal geeignet für den Urlaub im Grünen und meistert dank Allradantrieb selbst schwierigste Passagen, um in die entlegensten Winkel der Welt zu gelangen. Gleichzeitig bietet die Ladefläche des Pick-ups besonders viel Platz für alles was zum Camping benötigt wird.
Wer mit dem L200 auf Tour geht, für den ist das Dachzelt GT PICK UP aus dem Mitsubishi Zubehörprogramm genau das Richtige. Es wurde speziell für den Profi-Pick-up konzipiert und lässt sich mit wenigen Handgriffen von nur einer Person und mit Hilfe der mitgelieferten 12-Volt-E-Pumpe aufbauen. Diese pumpt die Zeltschläuche auf, die als Streben dienen und dem Zelt Stabilität verleihen.
Das GT PICK UP wiegt nur 27 Kilogramm und wird für die Fahrt auf dem Dachträger der Doppelkabine montiert. Im aufgebauten Zustand befindet sich der 140x220 cm große Schlafbereich des Zeltes auf dem Fahrzeugdach, während sich der Wohnbereich über die gesamte Ladefläche des Pick-ups erstreckt. Das Zelt ist mit zahlreichen Moskitofenstern und Lüftungsöffnungen ausgestattet, die zusammen mit dem atmungsaktiven Tencate-Außenmaterial für ein angenehmes Raumklima sorgen. Erhältlich ist das Dachzelt GT PICK UP über die Mitsubishi Partner zu einem Preis von 3.410,79 Euro (UVP)*.
Eine Nummer kleiner für noch mehr Möglichkeiten
Auch wer keinen Pick-up hat oder dessen Ladefläche freilassen möchte, findet bei Mitsubishi Lösungen für den Camping-Trip mit Dachzelt. Das kompakte GT ROOF bietet durch einen quadratischen Aluminiumrahmen zwei Montageoptionen: mit dem Zelteingang über dem Heck oder der Seite des Fahrzeugs. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Aluminium-Teleskopleiter, um schnell und sicher aufs Dach und damit ins Zelt zu gelangen. Das Universal-Dachzelt gibt es beim Mitsubishi Partner für 2.338,52 Euro (UVP)*.
*Die aufgeführten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der MMD Automobile GmbH und verstehen sich ohne Montage und Service.
Verbrauchs- und Effizienzwerte
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151
Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108–102. Effizienzklasse C.
ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,3–6,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 167–149. Effizienzklasse D–C.
Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,7–6,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 183–154. Effizienzklasse D–C.
Outlander Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,4–7,1. CO2-Emission (g/km) kombiniert 169–162. Effizienzklasse D–C.
L200 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,9–7,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 206–198. Effizienzklasse D–C.
Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101
Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+.
Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren.
Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 (für Benzin- und Dieselfahrzeuge) bzw. ECE R 101 (für Elektro- und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahrzeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Zubehör (Umbauten, Anbauteile, Felgen etc.), Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden.
Weitere offizielle Informationen zum Kraftstoffverbrauch und den spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutschen Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.